Tassilo Tröscher

deutscher Politiker (Hessen); SPD; Minister für Landwirtschaft und Forsten 1967-1970; 1946 Mitgründer des Agrarausschusses der SPD; Veröffentl. u. a.: "Mensch und Umwelt"

* 25. Dezember 1902 Atzenbach/Krs. Lörrach

† 9. Juli 2003 Wiesbaden

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1971

vom 26. Juli 1971

Wirken

Tassilo Arnulf Tröscher wurde am 25. Dez. 1902 in Atzenbach, Krs. Lörrach geboren. Nach der Mittleren Reife im Jahre 1918 besuchte er zwei Jahre lang eine Ackerbauschule und absolvierte in den folgenden drei Jahren eine landwirtschaftliche Praxis in Klein- und Großbetrieben. Er holte dann das Abitur nach und studierte Landwirtschaft und Agrarpolitik an der Landwirtschaftshoohschule in Hohenheim. 1926 schloß er als Diplom-Landwirt dort ab. Nach weiteren Studien an der Landwirtschaftshoohschule in Berlin promovierte er 1932 zum Dr. agr. Von 1926-28 hat er weitere Ausbildung in den USA erfahren.

Von 1928-38 war T. in Berlin betriebswirtschaftlicher Referent und Abteilungsleiter im Reichskuratorium für Technik in der Landwirtschaft. Seine Hauptaufgabe war dort die Rationalisierung und Mechanisierung bäuerlicher Betriebe. Wegen Beengung seiner Arbeitsmöglichkeiten schied er schließlich aus dem Reichskuratorium aus. Von 1938-45 war T. Mitglied der Geschäftsführung der Wirtschaftsgruppe Chemische Industrie.

Nach Kriegsende arbeitete T. als Sachverständiger und Dolmetscher in einem Sonderstab der amerikanischen Armee, von 1948-52 als Verbandsgeschäftsführer freier Sachverständiger ...